Weltspartag nach wie vor attraktiv

Volksbank der richtige Partner

28.10.2021

„Sparen ist die auch heute noch gute Art und seit vielen Jahrzehnten sehr bewährte Form der Vorsorge, um Vermögen aufzubauen“, daran lässt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mönchengladbach eG, Dr. Veit Luxem, keinen Zweifel. Aber, „angesichts der Entwicklung hin zu den Negativzinsen, ausgelöst durch die Politik der Europäischen Zentralbank EZB, legt der umsichtige Anleger heute sein Geld anders an als früher.“
Zu den Alternativen zum bisher gängigen Sparen zählen nach der Überzeugung des erfahrenen Genossenschaftsbankers alternative  Anlagen an den Aktienmärkten, bzw. Anlagen in Investmentfonds, sei es als Einmalanlage oder in Form von Ansparplänen.  Dr. Veit Luxem weiter, „ die Renditen lagen in der Vergangenheit weit über dem, was mit Tages- oder Festgeldkonten, bzw. anderen festverzinslichen Produkten zu erreichen war.“ Allerdings sei zu beachten, dass bei diesen Anlagealternativen die Schwankungsbreite größer sei und neben steigenden Renditen gleichzeitig auch das Risiko aus Kursverlusten berücksichtigt werden müsse.Zentrales Element einer klugen und zukunftsträchtigen Geldanlage sei die Beratung vor Ort, „und da haben wir einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, so Luxem, „denn wir sind traditionell in der Region verwurzelt. Unsere Beraterinnen und Berater kennen die finanziellen Bedürfnisse und Vorstellungen ihrer Kunden seit vielen Jahren gut.“
Die Beraterinnen und Berater der Volksbank Mönchengladbach eG wüssten insgesamt stets um die besten, vor allem für die Anleger kostengünstigsten Anlagemöglichkeiten.
Insgesamt mache der Mix aus den unterschiedlichen Anlageformen das finanzielle Engagement insgesamt krisenfester: „Was am Ende für den Vermögensaufbau des jeweiligen Kunden das Beste ist, lässt sich immer in einem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort klären.“

Pressekontakt