„Der Wissensdurst der Damen war groß“, erinnert sich Sven Frauenkron, Generalbevollmächtigter der Volksbank Mönchengladbach eG, mit Freude und Respekt. Knapp vierzig Landfrauen waren in das Haus der Volksbank nach Neuwerk gekommen, um sich an einem Nachmittag über wichtige Finanzthemen zu informieren.
"Unser Leitthema in diesem Jahr ist Vorausdenken für alle Lebensphasen, Sicherheit für das Alter und den Ernstfall", so Monika Clemens vom erweiterten Vorstand des Kreisverband Rhein-Kreis-Neuss/ Mönchengladbach der Landfrauen, „für uns elementar wichtig, da in unserem Umfeld nicht selten zu spät an solchen Dingen wie die finanzielle Absicherung, gedacht wird.“
Die Experten der Genossenschaftsbank konnten in fundierten Vorträgen Auskunft geben: es ging um Erben und Vererben, um das Thema Vorsorge für den Ernstfall, und um das Thema finanziell unabhängig im Alter.
„Die Frauen haben mir alle bestätigt, dass der Nachmittag eine Menge gebracht hat“, resümiert Monika Clemens zufrieden die Fahrt zur Genossenschaftsbank. Nach den Vorträgen sei auch noch ausreichend Gelegenheit gewesen, „um mit den Bankern ins vertiefende Gespräch zu kommen.“ Vielen Landfrauen brenne das Themenfeld tatsächlich unter den Nägeln: „Gerade die jüngeren Landfrauen tun sich schwer, an die Rente zu denken. So konnte ihnen ein wichtiger Denkanstoß gegeben werden.“ Es sei überaus wichtig, als Privatperson oder als Betrieb für alle Eventualitäten abgesichert zu sein. „Die Fragen zu Erben und Vererben, bzw. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, sind durchaus drängend und müssen frühzeitig angegangen werden“ so die 63-Jährige, die in Korschenbroich Ackerbau betreibt, „allerdings haben wir keinen Nachfolger.“
Das Fortbildungsprogramm des Kreisverbandes sei sehr vielfältig. Unter anderem werde es noch eine zweitägige Busfahrt ins Emsland geben, eine politische Tagesfahrt nach Bonn, oder auch eine Studienreise ins Hohenloher Land: „Wir sind sehr vielfältig aufgestellt. Im vergangenen Jahr sind wir zum Beispiel gerne dem Angebot der Volksbank für einem Besuch des Borussiaparks, gefolgt. Der Nachmittag hat einmal mehr dazu beigetragen, dass wir unsere Umgebung besser kennenlernen.“
Für Sven Frauenkron sind die regelmäßigen Einladungen der Landfrauen in die Volksbank selbstverständlich: „Wir gehen gerne auf die Wünsche der Landfrauen ein. Wir stellen uns gerne unserer Verantwortung gegenüber den Menschen in unserem Geschäftsgebiet. Das entspricht unserem genossenschaftlichen Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.“