Login OnlineBanking
Das Bild zeigt ein schlichtes Layout auf weißem Hintergrund. Oben steht der blau gefärbte Slogan: „Zweifach. Einfach. Stark!“

Volksbank im Rheinland eG entsteht:

Fusion zwischen VR-Bank eG — Region Aachen und Volksbank Mönchengladbach eG erfolgreich beschlossen

21.11.2025

Die Vertreterversammlungen der VR-Bank eG – Region Aachen sowie der Volksbank Mönchengladbach eG haben in ihren außerordentlichen Sitzungen am 19. bzw. 20. November 2025 einstimmig der geplanten Fusion zugestimmt. Damit ist der Weg frei für den Zusammenschluss beider Häuser zu einer leistungsstarken Genossenschaftsbank im Rheinland, die künftig unter dem Namen Volksbank im Rheinland eG firmieren wird.

Beide Institute verbinden eine lange Tradition genossenschaftlicher Werte: Mitgliederorientierung, demokratische Mitwirkung, regionale Verwurzelung und die Förderung der lokalen Wirtschaft. Diese Werte bleiben auch nach der Fusion das Fundament der neuen Bank. „Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit unseren Mitgliedern und Kunden verpflichtet“, betonen beide Häuser, die künftig gemeinsam stärker auftreten werden.

Für Mitglieder und Kunden bedeutet die Fusion vor allem Kontinuität und Nähe. Die Betreuung vor Ort bleibt erhalten, Ansprechpartner und Services bleiben bestehen. Zusätzlich kann die neue Volksbank im Rheinland ihre Kräfte bündeln, um die Beratung und Angebote noch leistungsfähiger zu gestalten. In den Regionen bleiben die bekannten Marken sichtbar: In der Region Aachen, in Mönchengladbach, Erkelenz, Willich und Meerbusch wird weiterhin als VR-Bank oder Volksbank vor Ort agiert, jeweils als lokale Niederlassung der neuen Bank.

Durch die Fusion entsteht ein Institut mit rund 56.500 Mitgliedern, etwa 172.000 Kunden und über 650 Mitarbeitenden sowie einer Bilanzsumme von rund 4,6 Milliarden Euro. Damit zählt die Volksbank im Rheinland zu den Top 50 der größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Die neue Größe schafft Stabilität, Zukunftsfähigkeit und attraktive Perspektiven für Mitarbeitende, Mitglieder und Kunden gleichermaßen.

Als starker Arbeitgeber der Region bietet die Volksbank im Rheinland neue Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende und sichert gleichzeitig die lokale Verwurzelung. Die Bank bleibt nah an den Menschen, fördert Vereine, soziale Projekte und nachhaltige Initiativen in der Region. Tradition, Nähe und genossenschaftliche Werte werden konsequent fortgeführt und gestärkt.

Mit der Zustimmung der Vertreterversammlungen ist der Fusion der formale Startschuss gegeben. Juristisch wirksam wird der Zusammenschluss zum 1. Januar 2026. Die vollständige Integration der Systeme ist für Sommer 2026 vorgesehen, währenddessen bleibt das operative Geschäft unverändert. Mitglieder und Kunden können sich auf Kontinuität und gewohnt hohe Servicequalität verlassen.

 

Über die Institute:

Die Volksbank Mönchengladbach eG ist seit über 100 Jahren in der Region verwurzelt, mit rund 28.280 Mitgliedern, etwa 427 Mitarbeitenden und Filialen in Mönchengladbach, Willich, Meerbusch und Erkelenz.

Die VR-Bank eG – Region Aachen betreut mit 246 Mitarbeitenden rund 74.000 Kunden, davon 27.600 Mitglieder, an 28 Standorten in der Städteregion Aachen sowie den Kreisen Heinsberg und Düren.

Die neue Volksbank im Rheinland eG setzt ein klares Zeichen: stark für die Zukunft, lokal verankert und nah bei den Menschen – für Mitglieder, Kunden und die gesamte Region.

 

Ansprechpartner
  •  

     

    Volker Klemm, Vorstand 
    Volksbank Mönchengladbach eG 
    Tel: 02161-5861-13112 

    Franz D. Meurers, Vorstand 
    Volksbank Mönchengladbach eG 
    Tel: 02161-5861-13112 

    Carsten Thören, Vorstand 
    Volksbank Mönchengladbach eG 
    Tel: 02161-5861-13112 

    Siegfried Braun, Vorstand 
    VR-Bank eG - Region Aachen 
    Tel: 02405 608-1101 

    Christof Klein, Vorstand 
    VR-Bank eG – Region Aachen 
    Tel: 02405 608-1101