Neue Bäume für Hückelhoven
Volksbank wächst im doppelten Sinn
08.09.2025
Neue Bäume für Hückelhoven
08.09.2025
Der Weg führt tief in den Wald hinein. Am Ende einer schmalen Zufahrt, öffnet sich eine weiter Fläche, auf der bis vor kurzem vor allem Pappeln standen. Die Stämme und das Astwerk sind ordentlich gestapelt. Allein die mächtigen Wurzeln markieren noch die ehemaligen Standorte der rund siebzig Jahre alten Bäume.
Mittendrin steht Bernd Jansen, Bürgermeister der Stadt Hückelhoven: „Wir haben hier im Kapusch Busch die ideale Möglichkeit gefunden, die Spende der Volksbank Mönchengladbach eG im Sinne des Wortes einzupflanzen.“ Er weist auf derzeit 22 Buchen, die frisch eingesetzt wurden: „Sie sind die ersten von mehreren Hundert Bäumen, die noch gepflanzt werden. Die Genossenschaftsbank verfolgt nämlich das Projekt `für jedes neue Mitglied ein Baum´.“
Franz Dierk Meurers, Vorstand der Volksbank Mönchengladbach eG, stimmt gerne zu: „Allein in diesem Jahr werden wir um die 1.000 Setzlinge in den Boden bringen können. Schon 2023 und im vergangenen Jahr haben wir auf diese Weise 1.800 Bäume in unserem Geschäftsgebiet eine neue Heimat geben können.“
Die Vorboten im Kapusch Busch stehen in Reih und Glied beiderseits des Wegs und bilden eine Allee. Die jungen Stämme sind rund zwölf Jahre alt, schätzt Hermann-Josef Wagels von der gleichnamigen Baumschule: „Die Buchen sehen schon propper aus und haben erst gestern noch rund 6.000 Liter Wasser bekommen.“ Das Anwachsen sollte also kein Problem sein.
Für Bernd Jansen, der seit über zwanzig Jahren Bürgermeister seiner Heimatstadt ist, ist die Neuanpflanzung ein sichtbarer Grund zur Freude: ‚Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Natur in unserem Stadtgebiet – und davon profitieren wir alle.
Das ist auch der Antrieb der Volksbank Mönchengladbach eG. Sie will nicht nur die wachsende Zahl der Mitglieder durch die Pflanzaktion regelrecht begreifbar machen. Es habe auch mit der gerade in der heutigen Zeit so wichtigen Nachhaltigkeit zu tun: „Dabei ist Nachhaltigkeit für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir nehmen die Verantwortung für die Menschen in der und für die Region, in der wir arbeiten, sehr ernst.“
Weitere Stichworte für nachhaltiges Arbeiten zum Schutz der Umwelt und der Natur seien die Solarenergie, und Tanksäulen für E-Autos: „So sind wir an den Bürgersolargenossenschaften in Mönchengladbach, Willich und Erkelenz beteiligt“, zählt Meurers auf. Zudem würden spezielle Finanzprodukte angeboten. „Wir bieten unseren Kunden und Mitgliedern Investitionen in Unternehmen an, denen der Schutz von Umwelt und Natur genauso wichtig ist wie uns. So tragen wir gemeinsam dazu bei, unsere Zukunft zu sichern.“
Das Engagement gehe sogar soweit, „dass wir uns in Kooperation mit Landwirten in der Region um die Pflanzenvielfalt der Ackerrandstreifen kümmern. Das kommt insbesondere den Insekten zugute, von denen leider viele in ihrem Bestand bedroht sind.“
Tel.: 02161 - 5861 - 0
E-Mail: info@voba-mg.de