Volksbanker arbeiten im Sausewind

„Wir helfen“ - Spielberg und Klettergerüst saniert

25.09.2018

„Muskelarbeit ist doch etwas völlig anderes als den Tag über vor dem PC-Bildschirm zu sitzen“, resümiert der Personalentwickler der Volksbank Mönchengladbach den Samstag in der Kita Sausewind in Eicken. Ein Erzieher hatte von der Aktion „Wir helfen“ der Bank gehört und sich an den Personalentwickler der Genossenschaftsbank gewendet.
 
Pünktlich um 9.00 Uhr an jenem Vormittag standen insgesamt fünf Volksbanker parat, davon drei Auszubildende, um mit anzupacken. „Wir haben ein Spielgerüst abgebaut, das Holz gesäubert und gestrichen. Zusammengebaut wird es aber von einem professionellen Schreiner.“ Das habe allein schon versicherungstechnische Gründe.
 
Seit zwölf Jahren existiert das Projekt bereits. Seither wurden jedes Jahr drei bis vier Maßnahmen umgesetzt. Und das ausdrücklich in der Freizeit der Banker; freiwillig und ehrenamtlich. Neben einem festen Stamm von Freiwilligen, engagieren sie in jedem Jahr auch immer wieder die Auszubildenden der Volksbank Mönchengladbach: „Für die Kita hatte ich die Azubis im ersten Ausbildungsjahr angeschrieben. Alle haben sich gemeldet, obwohl ich nur drei brauchte“, freut sich Schermesser.
 
Nicht nur das Klettergerüst musste „restauriert“ werden, auch der Spielberg der Kita, wurde von den Volksbankern „wieder spielbar gemacht.“ Über die Jahre hatte der Hügel, auf dem auch eine Wasserpumpe steht, arg gelitten und musste ausgebessert werden. Dazu war eigens neuer Boden geordert worden, „mit dem wir dann den Spielberg aufgefüllt haben.“
 
Bis zum Mittag wurde geschuftet, geschaufelt und geschwitzt. Um den Hunger zu stillen, „wurden wir mit Chili con carne und Kuchen bestens von der Kita versorgt.“ Das Volksbank-Projekt „Wir helfen“ ist für alle Beteiligten eine echte win-win-Situation. Zum Einen können sich Vereine, oder Sozialinitiativen an die Volksbank mit der Bitte um (Muskel-) Hilfe wenden. „Zum Anderen wird in der Öffentlichkeit deutlich, dass der Genossenschaftsgedanke nicht nur ein Schlagwort ist, sondern von und auch in der Freizeit gelebt wird“, so Schermesser. Und: die Attraktivität der Volksbank aus Ausbildungsbetrieb steige durch solche Aktionen.
 
„Die Azubis hatten Spaß, fanden den Tag cool. Für sie war es seit langem wieder so, dass sie tatsächlich auch mal körperlich arbeiten mussten. Eine überaus wichtige Erfahrung“, schmunzelt der Personalentwickler. Vor allem aber wachse das Team der Auszubildenden durch solche Maßnahmen zusammen.
 
Volksbank-Vorstand Franz D. Meurers betont ausdrücklich die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Unternehmen. Er hat die Erfahrung gemacht, „dass die Menschen in der Region solche Projekte dankbar annehmen.“ Die Volksbank-Aktion in der Kita Sausewind war die zweite in diesem Jahr. Schon jetzt ist klar, dass „Wir helfen“ auch in das 8. Jahr geht, so Franz D. Meurers.

Pressekontakt

Foto: Volksbank Mönchengladbach