Gewinn fließt ans Deutsche Glasmalerei-Museum

Volksbank lud die Kunden zum Ratespiel

12.08.2022

Glasmalerei-Museum
Foto: Volksbank Mönchengladbach eG

Es gab Zeiten, da wurden daheim in leeren drei-Liter-Weinbrandflaschen Pfennige für die Brautschuhe gesammelt. Die Volksbank Mönchengladbach eG hat den Brauch zu einem Gewinnspiel leicht abgewandelt und die Kundinnen und Kunden in ihrer neuen Filiale in Linnich raten lassen. In einem großen Gefäß lagen Euro-Münzen und die Besucher hatten über einen längeren Zeitraum die Gelegenheit ihre Schätzung abzugeben.


Die drei Preise in Form von Spargeschenkgutscheinen im Wert von 500, 250 und 100 Euro gingen an Jakob Waldhausen, Luzia Schlösser und die Bürgermeisterin von Linnich, Marion Schunck-Zenker. Sie lagen dem tatsächlichen Wert von 640, 41 Euro am nächsten.


Nun wären die Linnicher nicht Linnicher, wenn sie aus der Volksbank Aktion nicht gleich auch einen Mehrwert für den Ort machen würden. Luzia Schlösser, Leiterin des Deutschen Glasmalerei-Museums Linnich, stellt ihre 250 Euro der museumspädagogischen Arbeit zur Verfügung: „Das Geld ist gut angelegt, in vermittelte Arbeit.“ Ihr gleich tat es auch Jakob Waldhausen, Mitbegründer des deutschlandweit wichtigen Museums. Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker schloss sich gerne an: „So wirkt die Volksbankaktion direkt in die Stadt hinein.“ Sie freue sich überdies, dass sich die genossenschaftlich organisierte Bank mit dem Umzug vor ein paar Wochen eindeutig zur Region bekennt.


Bei so viel Engagement wollte auch die Volksbank Mönchengladbach eG nicht abseits stehen. Marcia Riewe: „Ganz spontan und gerne verdoppeln wir hiermit den Gewinn der drei Preisträger.“ Die Privatkundenbetreuerin leitet die sogenannte SBplus-Filiale.

Pressekontakt