Ein klares Bekenntnis zu Wegberg

Volksbank Mönchengladbach eG mit neuer Filiale

26.03.2024

Foto: Volksbank Mönchengladbach eG

Der Bürgermeister der Stadt Wegberg, Christian Pape, brachte es auf den Punkt: „Als ich durch die Tür kam, dachte ich, das ist doch keine Bank, das ist das Foyer eines Wellnesshotels.“ Und in der Tat werden die Besucher der neuen Filiale der Volksbank Mönchengladbach eG mit einem „Herzlich Willkommen in Ihrer Volksbank“ begrüßt. Der große Schriftzug hängt hinter dem breiten Tresen, der durchaus der Rezeption eines Hotels zur Ehre gereichen würde.


In den Räumen dominieren die Volksbankfarben, dazu die Farbe grün, zum Beispiel in einem großen Wandbild aus künstlichem Moos, das die Umrisse des Geschäftsgebietes der Volksbank Mönchengladbach eG zeigt. Sie findet sich auch in einer Sitzgruppe wieder, die zum Verweilen wie in freier Natur einlädt. Aber es gibt auch direkte Bezüge zur Geschichte der Stadt Wegberg. So hängen in einem Raum Fotos aus der glorreichen Vergangenheit der Wegberger Rennstrecke Grenzlandring.


„Wir haben Mitte Januar 2023, also vor gerade einmal 14 Monaten, den ersten Spatenstich gefeiert. Dass wir heute die Filiale in Betrieb nehmen können, ist rekordverdächtig“, dankte bei der Eröffnungsfeier Volksbankvorstand Franz Dierk Meurers den anwesenden Architekten, Planern und Vertreter der Baufirma. Den Beteiligten sei ein „toller, einzigsartiger, imposanter und sehr regional geprägten Neubau“ gelungen.


Der großzügige Komplex, in dem auch neun Wohnungen eingerichtet wurden, ist auf etwa 1.000 Quadratmetern entstanden. Die Bankfiliale selbst umfasst knapp 360 Quadratmeter, so Meurers: „Es gibt vier Beraterräume und ein Teambüro mit neun schall- und belichtungsoptimierten, und ergonomisch sinnvollen Arbeitsplätzen, sowie eine hochmoderne Kundenmietfachanlage mit 779 Fächern. Natürlich gemäß den derzeit geltenden und höchsten Sicherheitsstandards mit biometrischen Zugangsdaten.“


Herausragend sei die umfassende Versorgung der Kunden mit Bargeld, so der Vorstand der Genossenschaftsbank: „Es gibt in der Filiale ab sofort einen Outdoor-Recycler, der von morgens 5.30 Uhr bis Mitternacht zugänglich ist, wie auch ein Indoor-Recycler, einen GAA, also Geldausgabeautomaten, und einen Kontoauszugsdrucker, die wochentags zwischen 9.30 Uhr und 16.00 Uhr nutzbar sind.“ Mit Blick auf die zahlreichen Automatensprengungen fügt er hinzu: „Hier haben wir die aktuellsten Schutzmaßnahmen gegen Angriffe installiert.“


Gleichzeitig sei auch an die Zukunft gedacht, und Vorrüstungen für die E-Mobilität sowie eine E-Ladesäule vor der Filiale, installiert worden. Selbstredend verfüge das Haus auch über eine PV-Anlage, „eine Carportanlage mit Dachbegrünung und vieles mehr.“


Bürgermeister Christian Pape griff Meurers Eröffnungsrede gerne auf: „Ich freue mich, dass die Volksbank Mönchengladbach mit der neuen Filiale nicht nur ihr Bekenntnis zur Region sichtbar bekräftigt. Ich bin zudem dankbar für die damit verbundene Sicherung von zahlreichen Arbeitsplätzen. Eine echte Stärkung des Standorts Wegberg.“ Beeindruckend findet er, „dass bei aller Digitalisierung der Volksbank Mönchengladbach der Kontakt von Mensch zu Mensch wichtig bleibt.“


Als „kleine Überraschung“ konnte der 1. Bürger Wegbergs aus der Hand von Franz Dierk Meurers einen Scheck über 2.000 Euro entgegennehmen, stellvertretend für den Historischer Verein Wegberg e.V., der die Volksbank bei der Auswahl der historischen Fotos zur Seite gestanden hatte.

Filiale Wegberg
Foto: Volksbank Mönchengladbach eG
Filiale Wegberg
Foto: Volksbank Mönchengladbach eG
Filiale Wegberg
Foto: Volksbank Mönchengladbach eG

Pressekontakt